Primelwurzel
Die Heilkraft der Primel – auch Schlüsselblume – kommt aus ihren Wurzeln.
Weltweit gibt es etwa 900 Primelarten, von denen jedoch nur zwei als Arzneipflanze gegen Husten und akute Bronchitis genutzt werden: die echte Schlüsselblume (Primula veris) – auch Wiesen-Schlüsselblume genannt – sowie die hohe Schlüsselblume (Primula elatior).
Wer nur die in allen erdenklichen Farben leuchtenden Primeln aus dem Gartenmarkt kennt, würde Primula veris kaum erkennen. Ihre samtig behaarten, eiförmig-länglichen Blätter sind nah am Boden in Rosettenform angeordnet. Daraus entspringt ein bis zu 20 Zentimeter hoher Blütenschaft, der in eine Dolde mündet. An ihr hängen mehrere dottergelbe, angenehm duftende Blüten. Auffällig ist ein orangefarbener Fleck am Schlund der Blüte. Mit den eng zusammenhängenden Blütenkelchen erinnert die Arzneipflanze an einen Schlüsselbund.
Für die Herstellung wirksamer Präparate gegen Hustenund akute Bronchitis wird jedoch der ein bis fünf Zentimeter lange und zwei bis vier Millimeter dicke Wurzelstock mit den zahlreichen aus ihm entspringenden Wurzeln der Primel verwendet. Darin sind nämlich – je nach Zeitpunkt der Ernte und Alter der Pflanze – etwa 4 bis 10 % so genannte Triterpensaponine enthalten.
Saponine wirken schleimlösend und erleichtern so das Abhusten. Wie genau die Substanzen aus der Primelwurzel wirken ist noch nicht endgültig geklärt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Saponine eine Reihe von Reizen und Reaktionen auslösen, die die Bronchialschleimhaut dazu anregen Schleim zu bilden und zu verflüssigen.
Sowohl Bronchicum® Elixir als auch Bronchicum® Saft und Bronchicum® Tropfen wirken mit dem Primelwurzel-Fluidextrakt der Primula veris gegen das typische Erkältungssymptom Husten und gegen akute Bronchitis. Dabei kombiniert es die Wirkstoffe der Primelwurzel mit denen des Thymians. Thymian wirkt ähnlich wie die Primelwurzel, jedoch über einen anderen Wirkmechanismus, so dass sich die beiden Wirkstoffe sinnvoll ergänzen und in ihrer Wirkung gegen erkältungsbedingten Husten und akute Bronchitis unterstützen.
Primula veris – Wirkweise
schleimlösend
erleichtert das Abhusten
entkrampfend
entzündungshemmend
Das pflanzliche Arzneimittel Bronchicum® enthält den Fluidextrakt aus der Wurzel der Heilpflanze primula veris. Dieser entfaltet gleich mehrere Wirkungen.
Bei produktivem Husten, Katarrhen der Atemwege und chronischer Bronchitis hilft er, die Sekrete in den Atemwegen zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern. Der Wirkstoff aus der seit Jahrhunderten als Heilpflanze eingesetzten Primula veris löst den Schleim, fördert dessen Abtransport aus den Atemwegen und wirkt so beruhigend auf die gereizten Bronchien.
Der pflanzliche Wirkstoff des Arzneimittels Bronchicum® ermöglicht eine wirksame und zugleich gut verträgliche Behandlung, die den Körper nicht zusätzlich belastet.